Willkommen bei Lean-Quadrat
Coaching - Ausbildung - Beratung
Das Coaching bei dem Effizienzsteigerung mit Freude und Kreativität zusammenfinden.
Durch individuelle Beratung und fokussiertes Coaching
von Lean-Quadrat aus Koblenz, maßgeschneidert für Ihr Unternehmen.
✅ Beratung – Maßgeschneiderte Lösungen für Effizienzsteigerung
✅ Coaching – Begleitung und Entwicklung von Führungskräften & Teams
✅ Ausbildung – Schulungen für nachhaltige Lean-Transformation
✅ Praxisnähe – Direkte Anwendung und messbare Erfolge
Bei uns stehen Sie als Kunde im Mittelpunkt. Wir möchten, dass Sie genau das Richtige für ihr Unternehmen finden. Deshalb ist eine umfangreiche Beratung unser oberstes Gebot: Damit Sie gut informiert entscheiden können, bieten wir Ihnen ebenso ein umfangreiches Lean Audit (direkt in ihrem Unternehmen) an.
Wir bieten Ihnen regelmäßig Schulungen und Workshops zu branchenrelevanten Themen. Unsere zertifizierten Trainer sind langjährige Experten auf Ihrem Gebiet und freuen sich immer darauf, mit unseren Kunden zusammenzuarbeiten
Lean-Management
ist ein Ansatz zur Organisationsgestaltung und Prozessoptimierung, der darauf abzielt, Verschwendung zu reduzieren und den Wertfluss für Kunden zu maximieren. Ursprünglich entwickelt von Toyota, wurde Lean Management auf verschiedene Branchen und Unternehmen angewendet.
Die Grundprinzipien des Lean Managements umfassen:
1. Kundenorientierung: Fokus auf die Bedürfnisse und Wünsche der Kunden, um den Kundennutzen zu maximieren.
2. Wertschöpfung: Identifizierung von Wertschöpfungsaktivitäten und Eliminierung von Verschwendung (wie unnötige Bewegungen, Wartezeiten oder Überproduktion).
3. Fluss: Schaffung eines kontinuierlichen Flusses von Materialien, Informationen und Prozessen, um Engpässe zu minimieren und Durchlaufzeiten zu verkürzen.
4. Pull-Prinzip: Produktion oder Bereitstellung von Produkten oder Dienstleistungen basierend auf der tatsächlichen Nachfrage, anstatt auf Prognosen zu basieren.
5. Perfektionierung: Kontinuierliche Verbesserung aller Aspekte des Unternehmens, um Effizienz und Qualität kontinuierlich zu steigern.
Lean Management umfasst auch Tools und Methoden wie Kaizen (kontinuierliche Verbesserung), 5S, Sauberkeit, Standardisierung, Selbstdisziplin), Wertstromanalyse, Just-in-Time (JIT) Produktion und Poka-Yoke(Fehlervermeidung).
Das Ziel von Lean Management ist es, eine schlanke, effiziente Organisation zu schaffen, die in der Lage ist, flexibel auf Kundenanforderungen zu reagieren, Qualität zu liefern und gleichzeitig Kosten zu senken.

Eine E-Mail von uns entfernt
Fragen Sie nach aktuellen Workshops oder melden Sie sich zu bestehenden Angeboten an.
